Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: Claudia Fahlbusch, Stockacher 8, CH-3417 Rüegsau, mail(at)escribo.ch
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie auf dieser Website escribo.ch personenbezogene Daten bearbeitet werden.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – an die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
2. Verantwortliche Stelle
Claudia Fahlbusch
Stockacher 8
CH-3417 Rüegsau
E-Mail: mail@escribo.ch
3. Zweck der Website
Die Website escribo.ch dient der Information über meine Arbeit im Bereich Text, Kommunikation und Beratung.
Sie können die Website grundsätzlich besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
4. Erhebung und Speicherung von Personendaten
4.1 Automatisch übermittelte Daten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider (Novatrend) automatisch gewisse Informationen erhoben und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und Version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind erforderlich, um den stabilen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach kurzer Zeit (in der Regel nach 30 Tagen) gelöscht.
5. Nutzung von Diensten Dritter
5.1 Hosting bei Novatrend
Die Website wird von Novatrend Services GmbH, Zürich, gehostet.
Novatrend verarbeitet in unserem Auftrag Logdaten und technische Nutzungsinformationen, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.
5.2 Analyse mit Google Analytics (optional)
Sofern aktiviert, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bzw. der Google LLC (USA).
Google verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die so erhobenen Informationen können in die USA übertragen und dort gespeichert werden.
Wir achten darauf, dass nur anonymisierte IP-Adressen verarbeitet werden („IP-Anonymisierung“).
Google unterliegt dem Swiss-US Data Privacy Framework und bietet somit ein Datenschutzniveau, das vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) als angemessen anerkannt ist.
Weitere Informationen: policies.google.com/privacy
6. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Eine Nutzeridentifikation oder personalisiertes Tracking findet nicht statt.
Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder blockieren.
Da keine Marketing- oder Statistik-Cookies verwendet werden, ist kein Cookie-Banner erforderlich.
7. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn,
-
dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder
-
zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z. B. durch Hosting- oder Analyse-Dienste) oder
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Bei Übermittlungen in Länder ausserhalb der Schweiz (z. B. USA) achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss Art. 16 ff. DSG (z. B. Standarddatenschutzklauseln oder Teilnahme am Swiss-US Data Privacy Framework).
8. Speicherdauer
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
-
Logdaten: ca. 30 Tage
-
Analysedaten (Google Analytics, falls aktiv): gemäss Google-Einstellungen, max. 14 Monate
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (TOM), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die Übertragung der Website erfolgt ausschliesslich verschlüsselt über SSL / TLS.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach dem Schweizer Datenschutzgesetz das Recht:
-
Auskunft zu erhalten, ob und welche Daten über Sie bearbeitet werden
-
die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
die Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
-
einer Datenbearbeitung zu widersprechen, insbesondere bei Profiling oder Direktwerbung
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (mit Wirkung für die Zukunft)
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: mail@escribo.ch
11. Meldung von Datenschutzverletzungen
Sollte trotz aller Sicherheitsmassnahmen eine Verletzung der Datensicherheit auftreten, werden Betroffene und – sofern gesetzlich erforderlich – der EDÖB unverzüglich informiert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden.
Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website veröffentlichte Version.
Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025.